TERMINE
OKTOBER 2021
Communis Kulturtag. Fachhochschule Nordwestschweiz 20.10., 16.00 online
OKTOBER 2021
Junges Deutsches Theater: Abschlusspräsentation Herbstcamp 16.10., 17.00 Uhr
"Not Available. Zusammen Abhängen ohne Handy" Leitung: Vanessa Stern
SEPT, OKT, NOV 2021
ongoing:Webseite mit Filmen, im Rahmen des Coming of Age Festivals, Sophiensaele
Gebeine. Die Frieda, die ich ich meine
Zur WEBSEITE
JUNI 2021
Schillertage Mannheim:
KNOCHENARBEIT oder DER TOD UND DIE MÄDCHEN
Theaterfilmpremiere 26.6. im Hof des Zeitraumexit, Mannheim
26.6.-28.6.ab 19.30 Uhr online on demand und 26.6.,21.30 Filmpremiere im Hof des Zeitraumexit, Mannheim
Performance: Ursula Renneke, Vanessa Stern, Ruth Mader
Regie: Vanessa Stern
Bühne: Eike Böttcher
Kostüme: Jane Saks
Dramaturgie und Kamera: Dietmar Schmidt
Regieassistenz: Judith Anna Müller
Kamera- und Tonassistenz: Helena Kontoudakis
Sound: Robin Plenio
Licht: Maika Knoblich
Produktionsleitung: Eva-Karen Tittmann
gefördert durch den Fonds Dakü, Take That Aaction Neustart Kultur, Koproduktion mit den Schillertagenn NTM Mannheim, zeitraumexit, Sophiensaele
Dezember 2020
DETHEATRALISIERUNGSPROGRAMM PHASE 1: MAMA SPEAKS
Kurzfilm mit Vanessa Stern und Eva Voss
Regie: Vanessa Stern
ab 19.12.20 20.00 Uhr auf dem youtube Kanal des BodyLeaks Festival
eine Produktion des zeitraumexit Theater Mannheim
November 2020
SLEEPING DUTIES - PROBLEME SIND EINE GUTE LÖSUNG
Sophiensaele Festsaal
von und mit Ursula Renneke, Valerie Oberhof, Stephanie Petrowitz, Vanessa Stern
Regie: Vanessa Stern
Bühne und Kostüme: Jelka Plate und Eike Böttcher
Dramaturgie: Dietmar Schmidt
Regieassistenz: Sophie Krause
Produktionsleitung: Eva- Karen Tittmann
19.- 26.11.2020 19.30 Uhr
gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds
September 2020
1.9.2020
Di 01.09.2020 | 19:04 |RBB Kulturtermin
Auf der Suche nach der "Komischen Alten"
zur Mediathek
August 2020
Mittwoch 12.8. Hamburger Kunstverein
Gespräch zu Humor nach #Metoo
https://www.kunstverein.de/veranstaltungen/mit-vanessa-stern-maike-mia-hoehne
Dezember 2019- Januar 2020
SCHULDENMÄDCHENREPORT
15.9.2019 Staatsschauspiel Dresden, Bürgerbühne
Regie: Vanessa Stern
Dramaturgie: Dietmar Schmidt, Tobias Rausch
Bühne und Kostüme: Beatrix von Pilgrim
Licht: Olivia Walter
von und mit: Julia-Marie Beier, Luise Kropp, Ruth Mader, Wilma Moneta, Malinka Süßkind
nächste Vorstellungen: 7.12., 15.12.,7.1.
November 2019-März 2020
AUF DER SUCHE NACH DER KOMISCHEN ALTEN/Rechercheworkshop
ab 8 Wochen freitags von 10-13.00 Uhr in den Sophiensaelen
der Workshop für Frauen ab 65 ist kostenlos
Anmeldungen unter 03027890034 oder unter presse@sophiensaele.com
mehr Infos unter Werkzeuge
Wo? Sophienstrasse 18,Berlin Mitte, Raum 213
Juli 2019
SOPHIENSAELE FESTSAAL/ 3.7.2019 und 4.7.2019 um 20.00 Uhr
DIE UMSCHÜLERINNEN ODER DIE KOMÖDIE DER UNBEGABTEN KINDER
VON UND MIT Vanessa Stern, Anna Blomeier, Marie-Therese Fontheim, Valerie Oberhof, Stephanie Petrowitz, Lioudmila Voropai
Ausstattung und konzeptionelle Mitarbeit: Jelka Plate und Eike Böttcher
Dramaturgie:Dietmar Schmidt
Produktion: Martina Neu
Eine Produktion von Vanessa Stern gefördert vom HKF
sophiensaele
August 2019
im Rahmen von "BERLIN IS NOT BAYREUTH" in den B.L.O. Ateliers in Lichtenberg
Tannhäuser/Venusberg
23.-25.8.2019
ACHTUNG! Startzeiten: FR.:18.30, Sa.:18.30, So. 17.30!!
VON UND MIT Vanessa Stern, Valerie Oberhof, Stephanie Petrowitz, Ines Hu
Ausstattung und konzeptionelle Mitarbeit: Jelka Plate und Eike Böttcher
Dramaturgie:Dietmar Schmidt
Tickets unter:
http://berlinisnotbayreuth.de/
September 2019
SCHULDENMÄDCHENREPORT
15.9.2019 Staatsschauspiel Dresden, Bürgerbühne
Regie: Vanessa Stern
Februar 2019
SOPHIENSAELE FESTSAAL/ 22.2.2019 um 20.00 Uhr
LA DERNIERE CRISE - FRAUEN AM RANDE DER KOMIK
UT:KEIN ABER!
VON UND MIT Vanessa Stern, Ursula Renneke, Ines Hu, Stephanie Petrowitz, Bärbel Schwarz, Rosemarie Wilkens, Marina Bauermeister u.a.
sophiensaele
SOPHIENSAELE FESTSAAL/ 5.7.2018 um 20.00 Uhr
LA DERNIERE CRISE - FRAUEN AM RANDE DER KOMIK
UT:unTen durch
VON UND MIT Christina Papst, Valerie Oberhof, Stephanie Petrowitz, Vanessa Stern, Sofija Cikron, Ursula Renneke
Ausstattung und konzeptionelle Mitarbeit: Jelka Plate und Eike Böttcher
Dramaturgie:Dietmar Schmidt
APRIL 2018
SOPHIENSAELE FESTSAAL/ 10.4.2018 und 12.,13.,14.4.2018 um 20.00 Uhr
DIE UMSCHÜLERINNEN ODER DIE KOMÖDIE DER UNBEGABTEN KINDER
VON UND MIT Vanessa Stern, Anna Blomeier, Marie-Therese Fontheim, Valerie Oberhof, Stephanie Petrowitz, Lioudmila Voropai
Ausstattung und konzeptionelle Mitarbeit: Jelka Plate und Eike Böttcher
Dramaturgie:Dietmar Schmidt
Produktion: Martina Neu
Regieassistenz: Richard Pfützenreuter
Eine Produktion von Vanessa Stern gefördert vom HKF
sophiensaele
Hamburger Schauspielhaus/ 15.3.2018 20.00 Uhr
Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner
mit Vanessa Stern, Bjarne Mädel, Max Landrebe, Iris Böhm, Christian Kerepeczki
von Ingrid Lausund
SOPHIENSAELE Kantine/ 22.9.2017 und 23.9.2017um 19.00 Uhr
Wie von einer anderen Stern-Comeback of no return
von und mit Vanessa Stern AUSSTATTUNG und COREGIE Jelka Plate, Eike Böttcher Dramaturgie: Dietmar Schmidt
Eine Produktion von Vanessa Stern und SOPHIENSÆLE.
sophiensaele
DAS KRISENZENTRUM FÜR WEIBLICHE KOMIK stellt sich vor
17.9.17, 17.00- 17.45 Uhr Raum 213 Sophiensaele, gratis, ohne Voranmeldung
UDK Graduiertenschule /Postgraduales Forum / 12.12.2015 um 17.30-21.00 Uhr
Werkzeuge des Komischen-Kennenlernworkshop mit Unterstützung der Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten und der Graduiertenschule im Postgradualen Forum der Universität der Künste Berlin.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte um Anmeldung an vanessa-stern@udk-berlin.de, da die Teilnehmer_innenzahl begrenzt ist.
Wo?
Graduiertenschule der UdK
Einsteinufer 43
Raum 203
10587 Berlin
GRADUiERTENSCHULE
SOPHIENSAELE FESTSAAL/ 5.2.2016 um 20.00 Uhr
La dernière crise- Frauen am Rande der Komik
UT: ODER SO..
von und mit Sofija Cikron, HAL, Bettina Hoppe, Valerie Oberhof, Stephanie Petrowitz, Vanessa Stern u.a. AUSSTATTUNG Jelka Plate, Eike Böttcher
Eine Produktion von Vanessa Stern und SOPHIENSÆLE. Mit freundlicher Unterstützung von Kostümkollektiv und einem Recherchestipendium der Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten
sophiensaele
SOPHIENSAELE FESTSAAL/ 2.7.2015 um 20.00 Uhr
UT: NIE WIEDER
VON UND MIT Valerie Oberhof, Carola Lehmann, Anne Thoma, Nehle Breer, Marina Bauermeister, den Jolly Goods, Vanessa Stern und ...
sophiensaele
Tickets
FU Berlin, Berlin
31.1., 12-14.00, Eintritt frei
Vanessa Stern gibt einen Workshop im Rahmen der Tagung Theater.Frauen
zur Tagung
Haus der Kulturen der Welt, Berlin
27.4., 19.00 Uhr, Eintritt frei
Salon für ästhetische Experimente: Das Krisenzentrum für weibliche Komik stellt sich vor
Actor´s Space Berlin
Werkzeuge des Komischen oder What´s so funny about me?
siehe unter Werkzeuge
Termine: 6 Wochen MONTAGS (http://www.actors-space.de/index.html)
( von 16.2. - 23.3.15 von 16-19.30 Uhr und Möglichkeit zur Präsentation am 24.3. um 18.30 Uhr)
Kosten: 280 EUR Anmeldung unter vanessa-stern@udk-berlin.de
Kabarett Distel
9.10.14 um 20.30Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema “FRAUENFIGUREN IM KABARETT: SEXISTISCH ODER SUBVERSIV?”
im Rahmen des "Sauer macht lustig-Festival" im Kabarett, Distel Berlin
zum Festival
sophiensaele/festsaal
19.12.2014 um 20.00 Uhr
LA DERNIERE CRISE-FRAUEN AM RANDE DER KOMIK-SPEZIAL
UT:RAUS DAMIT!
sophiensaele
Actor´s Space Berlin
Werkzeuge des Komischen oder What´s so funny about me?
siehe unter Werkzeuge
6 Wochen Freitags (10.10.-14.11.14 von 10-13.30 Uhr und Präsentation für Freunde und Bekannte am 14.11. um 18.00 Uhr)
Anmeldung unter vanessa-stern@udk-berlin.de
Actor´s Space Berlin
Werkzeuge des Komischen oder What´s so funny about me?
siehe unter Werkzeuge
6 Wochen Montags (30.6., 7.7., 14.7.,21.7. und 28.7. und 4.8. von 15.00 -18.30 Uhr) und Präsentation für Freunde und Bekannte am 5.8. 18.00 Uhr im actor´s space
Anmeldung unter vanessa-stern@udk-berlin.de
sophiensaele/festsaal
25.6.2014 um 19.30 Uhr
LA DERNIERE CRISE-FRAUEN AM RANDE DER KOMIK-SPEZIAL
UT: SO NICHT!
sophiensaele
Züricher Hochschule der Künste
Juni 2014 Workshop zu Komik und Krise
Filmfestival "Lichter" in Frankfurt
29.3.2014 Vanessa Stern spricht zu Humor und Geschlecht
Lichter Festival
Theater Duisburg
9.3.2013 um 19.30 Uhr
"Benefiz" eingeladen zum Duisburger Theatertreffen
von Ingrid Lausund
mit Iris Böhm, Christian Kerepetzki, Max Landgrebe, Bjarne Maedel und Vanessa Stern
sophiensaele/festsaal
19.12.13 um 20.00 Uhr
LA DERNIERE CRISE-FRAUEN AM RANDE DER KOMIK-SPEZIAL WEIHNACHTSKRISE
UT: BITTER BITTER
sophiensaele
Actor´s Space Berlin
Werkzeuge des Komischen oder What´s so funny about me?
siehe unter Werkzeuge
Montags 3., 10., 17., 24.6. und 1. und 8.7. von 18.00 -21.30 Uhr und Präsentation für Freunde und Bekannte am 12.7. um 20.30 Uhr im actor´s space
Anmeldung: vanessa-stern@udk-berlin.de
sophiensaele/kantine
22.5.und 23.5.2013 um 21.00 Uhr
LA DERNIERE CRISE-FRAUEN AM RANDE DER KOMIK
UT: UND OB
Staatstheater Karlsruhe
27.4.2013 Das Kapital der Tränen, Im Rahmen des Festivals FRAUENPERSPEKTIVEN 2013 – GRENZEN-LOS
Staatstheater Karlsruhe
Züricher Hochschule der Künste
5.4.2013 Workshop zu Komik und Krise
sophiensaele/kantine
7.3.und 8.3.2013 um 21.00 Uhr
LA DERNIERE CRISE-FRAUEN AM RANDE DER KOMIK
UT: IM ERNST JETZT
sophiensaele/kantine
22.1.und 23.1.2013 um 21.00 Uhr
LA DERNIERE CRISE-FRAUEN AM RANDE DER KOMIK
UT: RUNTER DA!
von und mit Mandy Rudski, Stefanie Oberhoff, Jules Herrmann, Lony Ackermann, Eva Löbau, Valerie Oberhof, Karla Nina Diedrich und Le Sorelle Blu
sophiensaele/kantine
14.11.und 16.11.2012 um 21.00 Uhr
LA DERNIERE CRISE-FRAUEN AM RANDE DER KOMIK
UT: Ohne mich!
von und mit: Bettina Grahs, Ellen Schlootz, Mascha Danzis, Lony Ackermann, Karla Diedrich, Valerie Oberhof und dem Berliner Trio Le Sorelle Blu und Vanessa Stern natürlich
sophiensaele/hochzeitssaal
Premiere am:26.9.2012 um 20.00 Uhr
weitere Vorstellungen 27.9., 30.9., 1.10., 2.10., 3.10.2012
DAS KAPITAL DER TRÄNEN
von und mit: Elisabeth Baulitz, Stefanie Frauwallner, Valerie Oberhof, Eva Löbau, Stephanie Petrowitz und Vanessa Stern
Renaissance Theater
13.10.2012, 14.10.2012
Benefiz
von Ingrid Lausund
mit Iris Böhm, Christian Kerepetzki, Max Landgrebe, Bjarne Maedel und Vanessa Stern
DLF Corso Kultur nach drei
26.9.2012
Interview mit Vanessa Stern
ZDF Kulturpalast/ 3sat
20.9.2012
ein Portrait des Krisenzentrums für weibliche Komik
sophiensaele/kantine
15.6.2012 um 21.00 Uhr
UND 16.5.2012 um 22.00 Uhr
LA DERNIERE CRISE-FRAUEN AM RANDE DER KOMIK
UT: Aber hallo
von und mit: Lony Ackermann, Elisabeth Baulitz, Annette Keck, Eva Löbau, Judith Huber, Stephanie Petrowitz, und dem Berliner Trio Le Sorelle Blu und Vanessa Stern natürlich
AUAWIRLEBEN-Festival
5.5.2012 um 19.30 , 6.5.2012 um 18.00 junges Theater Bern
Erinnerung an die Zukunft
von und mit Godehard Giese, Ursula Renneke und Vanessa Stern
Regie: Ulf Otto
AUAWIRLEBEN
Werkzeuge des Komischen und der Krise, Teil 5: Die Bastardfeile
Eine Fortbildung für sozialisierte Frauen mit Vanessa Stern und der Wirtschaftsjournalistin Nicola Liebert
Die Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften der UdK
Zeit: am 19.6.12 (19- 22.00 Uhr) und 20.6.12 (18.00-22.00 Uhr),
Ort: UdK, Einsteinufer 43-53, Raum 203 / Krisenzentrum für weibliche Komik, siehe unter Werkzeuge
Renaissance Theater
20.4.2012 um 20.00 Uhr, 13.5.2012 um 18.00
Benefiz
von Ingrid Lausund
mit Iris Böhm, Christian Kerepetzki, Max Landgrebe, Bjarne Maedel und Vanessa Stern
sophiensaele/kantine
29.3.2012 um 21.00 Uhr
LA DERNIERE CRISE-FRAUEN AM RANDE DER KOMIK
UT: Lass Stecken!
von und mit:Lony Ackermann, Bettina Hoppe, Carolin Schupa und dem Berliner Trio Le Sorelle Blu
und Vanessa Stern natürlich
sophiensaele/festsaal
26.2.2012 um 23.00 Uhr
Die Alleskönnerin Vanessa Stern und ihr Adlatus René Michaelsen
moderieren die Preisverleihung des 100° Festivals
Werkzeuge des Komischen und der Krise, Teil 4: der Kanonenbohrer
„Ein Kanonenbohrer ist ein Werkzeug zur Herstellung von sehr tiefen Bohrungen, seinen Namen hat der Kanonenbohrer dem Fakt zu verdanken, dass er häufig zur Herstellung von Läufen für Schusswaffen verwendet wird.“
Eine Fortbildung für sozialisierte Frauen mit Vanessa Stern und der Wirtschaftsjournalistin Nicola Liebert
Die Graduiertenschule für die Künste und die Wissenschaften der UdK; am 6. (19-22.00 Uhr) und 7.2.12 (18.00-22.00 Uhr), siehe unter Werkzeuge
Anmeldung mit kurzer Interessensbekundung unter: vanessa-stern@udk-berlin.de
sophiensaele/kantine
19.1.2012 um 21.00 Uhr
LA DERNIERE CRISE-FRAUEN AM RANDE DER KOMIK
UT: Eine geht noch
von und mit:Lony Ackermann,Karla Nina Diedrich, Eva Löbau, Stephanie Petrowitz und dem Berliner Trio Le Sorelle Blu und Vanessa Stern natürlich
Theater Duisburg
14.1.2012 um 19.30 Uhr
Benefiz
von Ingrid Lausund
mit Iris Böhm, Christian Kerepetzki, Max Landgrebe, Bjarne Maedel und Vanessa Stern
NDR
5.1.2012 um 22.30 Uhr
Der Tatortreiniger (2.Teil)
neue Serie von Mizzi Maier
Regie: Arne Feldhusen
mit Bjarne Maedel, Bernd Moss, Carmen Maja Antoni und Vanessa Stern
sophiensaele/kantine
17.11.2011 um 21.00 Uhr
LA DERNIERE CRISE-FRAUEN AM RANDE DER KOMIK
von und mit Valerie Oberhof, Manon Kahle, Lioudmila Voropai und dem Trio Le sorelle blu
Werkzeuge des Komischen und der Krise Teil3: die (Nerven)Säge
24. und 25.10.11, (18- 21.30 Uhr) Teilnehmerinnenzahl begrenzt; rasche, verbindliche Anmeldung wird empfohlen! Gebühr: zahlt der Veranstalter Ort: UdK, Einsteinufer 43-53, Raum 217 Anmeldung unter vanessa-stern@udk-berlin.de
TRANS CROSS INTER/Seminar an der UDK
9.6.11,16.6.11, 18Uhr
Werkzeuge des Komischen mit Vanessa Stern
DT - Lecture Performance am Deutschen Theater
18.06.11, 11.00Uhr
DT
HAU3 / Performance im Rahmen der Graduale
22.06. 2011 um 21 Uhr
Abwege von der
ebenen Straße des Appetits
/// 2.Teil der Dodekalogie des Grauens
HAU3/ Performance im Rahmen der Graduale
23.06. 2011 um 21.30 Uhr
LA DERNIERE CRISE-FRAUEN AM RANDE DER KOMIK
Thema: Das KapiTal der Tränen
von und mit Alexandra Müller, Valerie Oberhof, Stephanie Petrowitz,Vanessa Stern und Lisa Altenpohl